Dr. Finklenburg studierte Physik und Astronomie an der Universität Bern und promovierte dort im Bereich der Planetenphysik. In ihrer Dissertation beschäftigte sie sich mit der Dynamik dünner Gase in Kometenatmosphären. Neben naturwissenschaftlichen Fragestellungen interessierte sie sich aber schon seit langer Zeit auch für juristische. Bei Keller Schneider hat sie seit 2014 nun die Möglichkeit, beides zu verbinden.
Die Weiten des Weltraums und in ihnen vor allem die Kometen faszinieren Susanne Finklenburg schon immer. Über die kleinen Himmelskörper hat die Experimentalphysikerin sogar doktoriert. Was an dem unscheinbaren Kerns eines Kometen ist es, das seine eindrückliche Erscheinung beeinflussen? Die Grundfrage, wie kleine Details das große Ganze beeinflussen, hat Susanne nicht nur an der Universität beschäftigt, sondern treibt sie auch heute tagtäglich in ihrer Arbeit als Patentanwältin an.
2019 | Zulassung als Schweizer Patentanwältin |
2018 | Zulassung als Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt (European Patent Attorney) |
2014 | Eintritt bei Keller Schneider Patent- und Markenanwälte AG (Bern) |
2014 | Dissertation in Experimentalphysik an der Universität Bern |
2009 | Master of Science in Physik an der Universität Bern |
2008 | Bachelor of Science in Physik mit Schwerpunkt Astronomie an der Universität Bern |